Freitag 20. März
Wir lassen uns früh wecken, denn wir wollen heute noch bis nach Flagstaff und unterwegs gibt es siiii viiieeeelll zu sehen.
Wir verlassen Phoenix und fahren auf dem Apacke Jct 88,
35 Meilen mit unserem Motorhome Off-Road.
Die Berge um den Apache Jct nennt man auch „Berge des Aberglaubens“
Wir halten beim 1905 gebauten Rooseverlt Damm.
Besuchen die Cliff Dwellins der Salado Indianer aus dem 12. Und 13. Jahrhundert im Tonto Nat’l Monument.
Die Wohnungen sind von hunderten von Säulenkakteen umgeben.
Weiter fahren wir vom Sommer 80F in den Winter 50F am letzten Schnee vorbei nach Flagstaff das auf 200MüM liegt.
Zum Abendessen gibt es amerikanische Rahmschnitzel
Samstag 21. März
An diesem wunderschönen Sonntag fahren win in den Coconia Natl. Park.
Wir schauen uns die Citadel Ruine aus dem 12 Jahrhundert an, kraxeln auf die Ausschüttungen des Sunset Craters.
Von diesen Hügeln sieht man das Farbenspiel der unterschiedlichen Erde.
Der Humphreyes Peak 12^633ft ist der höchste Berg Arizonas.
Die grösste erhaltene Ruine ist die Wupatki. Sie hat ca. 100 Räume in denen bis zu 200 Indianer lebte.
Auch ein Amphitheater durfte nicht fehlen. Dies ist aus ca 11 JH.
Das ist eine Wukoki Ruinen (Sieht man an der Bauweise). Irgendwie waren die Leute im 11/12JH kleiner.
Beim Sunset Crater sehen wir endlich den Vulkan. Leider darf man nicht hinauf.
Nach einem kurzen Einkaufsbummel in Flagstaff, wo wir unsere Boots kaufen quartieren wir uns auf dem KOA von Williams ein.